Österreich • Mühlviertel • 4 Nächte • Juni
Lernen und praktizieren Sie mit einer der renommiertesten Vermittlerinnen der buddhistischen Weisheitslehre. Sie lädt mit Meditation, Theorie, Yoga-Sequenzen und vor allem ihrer Herzensgüte zu tiefer Einsicht und Erfahrung ein und lehrt die Bedeutsamkeit von Mitgefühl – zu sich und allen Wesen.
Ursula Lyon bezeichnet sich als Wegbegleiterin für Menschen auf ihrem spirituellen Weg. Ihre geistige Richtung ist die Lehre des Buddha, ihre Praxis ist Achtsamkeit, Freude und Herzensgüte. In diese Retreat im Kleebauer Hof teilt Sie Ihr Wissen mit Ihnen.
Die Achtsamkeit in behutsamer und einsichtsvoller Qualität ist ein Wundermittel für alle Lebenslagen. In der Lebenshektik kann sie verkümmern, in der Meditation wird sie geübt. In der meditativen Ruhe und Weite des Mühlviertels lenken wir sie vorrangig auf unser Innenleben, um zu uns selbst zu kommen. Aus dem Erkennen und Erfahren unserer innersten Bedürfnisse und inneren Werte kann sich eine neue Sicht entwickeln, die uns tiefer befriedigt als unsere gewohnten Ansichten und Muster.
Für diese ganzheitliche Form des Denkens, Fühlens, der körperlichen Wahrnehmung und einer achtsamen Lebensgestaltung hat Ursula Lyon SAMPADA YOGA entwickelt. Es ist ein umfassender Übungsweg und mit der Theorie der buddhistischen Lehre vereint. Yoga kräftigt den Organismus, trägt zur Entspannung bei, erleichtert die Sitz-Haltung und erweitert unsere Wahrnehmungs- und Empfindungsmöglichkeiten.
Programmumfang
Täglich zwei Einheiten zu je zwei Stunden. Am An- und Abreisetag jeweils nur eine Einheit. Programmbeginn ist am Anreisetag um 17 Uhr.
Unser Blog-Tipp: Sieben Gründe noch heute mit der Meditation zu beginnen
Der Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels bietet die ideale Atmosphäre für eine nachhaltige Auszeit. Neues ausprobieren, den Kopf frei bekommen und Impulse für Veränderung spüren. Rückzug und Ruhe finden Sie am Naturbadeteich, in den Wäldern und in der Weite der sanft-hügeligen Landschaft. Genießen Sie Momente der Entspannung in der nach Zirbenholz duftenden Sauna und abends in gemütlicher Runde rund um die Feuerschale.
Alle Zimmer sind im ländlichen Stil eingerichtet und haben Dusche, WC und Föhn oder teilen sich Dusche/WC. Alle Zimmer sind bewusst TV-frei gehalten. Sie wählen zwischen Hof- oder Landblick. 230.000 qm Wiesen- und Waldflächen gehören zum Hof. Der Kleebauer Hof ist außerdem Heimat von verschiedenen Tiergruppen: Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Ponys, Alpakas und Stachelschweine genießen hier das Landleben. Es handelt sich um ein Nichtraucherhaus, ein Raucherplatz ist vorhanden. Weiters gibt es eine E-Ladestation für Elektro-Autos. Elektro-Mopeds zur Erkundung der näheren Umgebung können vor Ort ausgeliehen werden (gegen Gebühr).
Sie wählen zwischen folgenden Kategorien:
Zimmer mit Hofblick
Zimmer mit Landblick
Zimmer mit Hofblick mit geteiltem Bad/WC
Zimmer mit Landblick mit geteiltem Bad/WC
Deluxe Zimmer mit Landblick
Deluxe Zimmer Superior (mit extra Couch)
Blockhaus
Das Kleebauer Hof Retreat Center liegt in Altenfelden im oberösterreichischen Mühlviertel. Die Kulturhauptstadt Linz mit Europas modernstem Opernhaus, urbanem Flair und Medienkunst erreichen Sie in 35 Fahrminuten. Die Anfahrt von Wien beträgt 2,5 Stunden, Passau ist in einer Stunde erreichbar. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zuganbindung nach Linz oder Passau, von hier gibt es regelmäßigen Busverkehr nach Altenfelden. Die Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert (Voranmeldung).
Das Mühlviertel zeigt sich aktiv, doch ohne jegliche Hast. Felder voll hellblauer Flachsblüten, tausend Hügeln, faszinierende Steinformationen und Höfe mit ihren charakteristischen Granitblöcken in den schneeweißen Mauern durchziehen die Landschaft. Lokale Erzeuger und Individualisten sind in der Region nördlich der Donau zu finden. Über Hügelkuppen und durch Wälder führen unzählige Wanderwege und Routen zum Mountainbiken, Schneeschuhwandern oder Langlaufen. Der Wanderweg Mühltalrunde führt direkt am Retreat Center vorbei.
Das Mühlviertel - aktiv & naturnah. Einige Ausflugstipps in der Region:
Im Kleebauer Hof Retreat Center erwartet Sie moderne, vegetarisch-vegane Küche. Beginnen Sie den Tag mit einem Wohlfühl-Frühstück mit Broten, Marmeladen, Käse, frisch zubereitetem Porridge, Obst, verschiedenste Milchsorten, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen, Kaffee und verschiedene Teesorten. Um 14 Uhr servieren wir Ihnen ein leichtes Mittagessen mit einer wärmenden Suppe sowie Aufstriche mit Brot oder Gebäck.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche beim Abendbuffet überraschen. Ganztags gibt es Wasser und Tee zur freien Entnahme. Andere Getränke (alkoholfrei und alkoholisch) sind gegen Bezahlung vor Ort erhältlich. Gegen Anmeldung kann auf laktosefreie und glutenfreie Ernährung eingeschränkt eingegangen werden.
Ursula Lyon kommt aus Deutschland, sie ist 1928 in Köln geboren und lebt in Wien. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Krankenpflege und Physiotherapie. Zwölf Jahre (1952-1964) verbrachte sie in Brasilien. Zurück in Deutschland wurde sie Yogalehrerin und kam in Kontakt mit Buddhismus. Bei verschiedenen Lehrern u.a. in Sri Lanka praktizierte sie Meditation. Sie war Schülerin der Ehrw. Ayya Khema, welche sie zum Lehren autorisierte. Im „Sampada-Yoga”, dem umfassenden Weg, verbindet sie die buddhistische Lehre, Yoga und Meditation zu einer heilsamen Lebensstrategie.
Auf die Bühne! Wir haben Ursula zum Interview gebeten – nachzulesen in unserem Blogartikel.
Wenn du eine Entscheidung treffen musst, überlege dir, ob das, was du tun möchtest heilsam ist oder unheilsam ist.
Wähle weise.
Ursula Lyon
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
3
Feb
5
Mär
5
Apr
9
Mai
17
Jun
20
Jul
22
Aug
22
Sep
18
Okt
13
Nov
7
Dez
3
|
NachttemperaturJän
-4
Feb
-2
Mär
1
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
10
Okt
6
Nov
0
Dez
-3
|
SonnenstundenJän
2
Feb
1
Mär
4
Apr
6
Mai
5
Jun
4
Jul
6
Aug
7
Sep
5
Okt
4
Nov
4
Dez
2
|
NiederschlagstageJän
6
Feb
6
Mär
8
Apr
8
Mai
8
Jun
8
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
7
Nov
7
Dez
7
|
Mit dem Auto
Von Linz: über Ottensheim auf der Rohrbacher Bundesstraße nach Altenfelden
Von Passau: über Oberkappel oder Engelhartszell nach Altenfelden
Mit dem Zug
Nach Linz Hauptbahnhof, von hier gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Altenfelden, Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert:
Abholung vom Bus: 14.08 h und 15.08 h (Anmeldung mindestens 24 Stunden vor Anreise)
Transfer zum Bus: 09.50 h und 10.50 h
Ortstaxe € 2,20 pro Person und Nacht zahlbar vor Ort.
Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.