Deutschland • Chiemgau • 4 Nächte • April, August
An diesen vier Tagen richten wir unsere Aufmerksamkeit auf uns selbst – unseren Körper, unsere Empfindungen, unseren Atem. Wir üben gemeinsam, Bewegungen bewusst auszuführen und lernen so ganz im Moment zu sein. Was mit einer körperlichen Erfahrung beginnt, lässt sich nach und nach auf jede Situation im Alltag übertragen. Lassen Sie sich von der kraftvollen Energie der Chiemgauer Alpen verzaubern und seien Sie präsent.
Ihr Tag beginnt mit „Yoga der Energie“. Der morgendliche Yogaunterricht beinhaltet sanfte und anregende Karanas (Bewegungsabfolgen), bei denen Sie in ein Fließen im eigenen Rhythmus kommen – und geht dann über in ein kraftvolles und zugleich leichtes Halten der Asanas.
Pranayama, bestimmte Atemtechniken, verfeinern Ihre Achtsamkeit und Wahrnehmung. Daraus folgt ein langsames Zur-Ruhe-Kommen mit praktischen Impulsen aus der Yogaphilosophie hin zur Meditation.
Yoga der Energie bedeutet ein Beobachten und Wahrnehmen des Körpers, der Empfindungen, des Atems – ein Lenken der Energie. Dort, wo die Aufmerksamkeit ist, fließt Energie.
„Es liegen Welten zwischen einer mechanisch ausgeführten Bewegung und derselben Bewegung, die vollkommen bewusst geworden ist.“
Roger Clerc, Gründer des Yoga der Energie
Das Nachmittags-Programm beginnt mit einer Stunde Pilates-Training.
Das Pilates Trainingsprogramm spricht durch gezieltes Zusammenwirken von Kraft- und Dehnübungen vor allem Ihre Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die segmentale Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule an. Durch die Pilates-Übungen erhalten Sie ein kräftiges Körperzentrum, Sie stärken Ihre Muskelelastizität und verbessern Ihre Haltung.
Wenn Sie Probleme mit Gelenken und Bandscheiben haben, finden Sie in Pilates eine optimale und schonende Trainingsform. Genaue Bewegungsanleitungen und Schwierigkeitsvarianten erlauben allen Teilnehmern die für ihren Anforderungsgrad geeigneten Übungen zu finden. Ihre Programmleiterin Sabine gestaltet die Pilates-Übungen mit Bällen oder Thera-Bändern intensiv und abwechslungsreich.
Das Besondere an Pilates:
Im Anschluss an das Pilates-Training folgt der Entspannungsteil mit Yin-Yoga, Yoga Nidra oder Meditation – lassen Sie sich überraschen.
Ziehen Sie sich zurück in das Mountain Retreat Center in der Chiemgauer Bergwelt. Das Retreat Center hat 20 Zimmer mit Ausblick in die beeindruckende Naturlandschaft der Alpen. Da kann es schon passieren, dass man aus dem Nichts ins Staunen kommt. Immer wieder aufs Neue. Jedes unserer Zimmer ist für sich ein Rückzugsort der besonderen Art. Klein, fein, gemütlich.
Das Retreat Center verfügt über Doppelzimmer (meist mit getrennten Betten) und Einzelzimmer - manche mit eigenem Bad und WC, bei manchen teilen Sie sich Bad und WC mit anderen Programmteilnehmern, aber alle mit Waschbecken im Zimmer.
Anders als in einem Hotel tragen unsere Gäste Hausschuhe, achten darauf, dass Sie sich in ihren Zimmern wohlfühlen – Zimmerreinigung gibt es bei An- und Abreise – und räumen ihr Geschirr selbst weg. Damit das Retreat Center nicht nur für Sie, sondern auch für die Umwelt ein Ort der Erholung ist, legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden Produkte aus der Region.
Das Mountain Retreat Center ist Mitglied der VeggieHotels.
Das Mountain Retreat Center liegt im Chiemgau in den bayrischen Alpen, direkt an der Grenze zu Österreich und auf einer kleinen Anhöhe in Sachrang. Ein Spaziergang nach Sachrang, einem bayrischen Bilderbuchort mit Kirche, zwei Gasthäusern, einem Bio-Dorfladen und einem Museum, lohnt sich. München ist eine Fahrstunde entfernt, Salzburg 50 Fahrminuten.
Das Herzstück des Retreat Centers sind der große Yoga-Meditationsraum mit Zugang zur Terrasse und der zweite, kleinere Seminarraum mit Aussicht ins Grüne. Von der Sonnenterrasse blicken Sie auf das Dorf Sachrang, die Gipfel der Kampenwand und auf den mächtigen Tiroler Zahmen Kaiser. Rund um unser Haus laden Plätze zum Verweilen ein, Wanderwege führen zu Almen, durch Wälder und auf Gipfel. Im Winter sind rund um das Retreat Center Langlaufloipen gespurt. Schneeschuhe können Sie im Haus ausleihen.
Die Vollverpflegung im Mountain Retreat Center ist vegetarisch-vegan. Die wichtigste Mahlzeit am Tag, so sagen zumindest die Chinesen, ist das Frühstück. Deshalb legen auch wir besonderen Wert auf ein gutes, gesundes Frühstück – immer auch mit warmem Porridge. Zu Mittag genießen Sie Suppe, Brot und Aufstriche, und abends werden Sie mit einem köstlichen Buffet mit Salat, kreativen vegetarisch-veganen Hauptspeisen und einem Dessert verwöhnt. Immer frisch und möglichst saisonal gekocht. Auf Unverträglichkeiten kann bei Voranmeldung eingegangen werden.
Sabine van Kempen lebt in Deutschland, ist Yogalehrerin (BDY/EYU) und LINGVA ETERNA® Fachdozentin und Coach. Sie unterrichtet in der Tradition des „Yoga der Energie“ und arbeitet mit dem LINGVA ETERNA® Sprach- und Kommunikationskonzept, das sich mit der differenzierten Wirkung von Sprache beschäftigt. Es macht deutlich, wie sich die eigene Sprache auf die Kommunikation und auf das eigene Denken und Handeln auswirkt und damit auf die Entwicklung unserer Persönlichkeit.
Mit unserer inneren Stimme erspüren wir genau das Richtige im richtigen Moment. Doch oft sind von außen zu viele Reize und Fremdeinflüsse. Du hörst sie nicht im Lärm der Welt. Eine achtsame Yogapraxis gibt dir die Möglichkeit wieder auf deine innere Stimme zu lauschen.
Sabine van Kempen
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
0
Feb
0
Mär
0
Apr
5
Mai
16
Jun
19
Jul
21
Aug
21
Sep
15
Okt
11
Nov
5
Dez
2
|
NachttemperaturJän
-2
Feb
-2
Mär
2
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
11
Okt
7
Nov
3
Dez
0
|
SonnenstundenJän
3
Feb
3
Mär
5
Apr
7
Mai
7
Jun
7
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
5
Nov
4
Dez
3
|
NiederschlagstageJän
11
Feb
10
Mär
9
Apr
11
Mai
13
Jun
11
Jul
9
Aug
9
Sep
10
Okt
9
Nov
9
Dez
11
|
Das Mountain Retreat Center liegt im deutschen Chiemgau, an der Grenze zu Österreich.
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn A8 (von München oder Salzburg kommend) bei Frasdorf abfahren, Richtung Aschau, von dort sind es 15 Fahrminuten nach Sachrang.
Anreise mit dem Zug
mit dem Zug oder Bus nach Aschau oder Prien im Chiemgau. Von dort kommen Sie entweder mit dem Bus (wenige Verbindungen) oder mit dem Taxi nach Sachrang.
Taxikosten von Aschau ins Mountain Retreat Center ca. € 35,-
Eine weitere Möglichkeit um bequem und günstig vom Bahnhof Aschau nach Sachrang zu kommen - Rosi, ein On-Demand-Service der Region Rosenheim. Das Mountain Retreat Center verfügt ab jetzt über eine eigene Haltestelle! Infos und Buchung unter: https://www.rosi-mobil.de/
Anreise mit dem Flugzeug
Die nächsten Flughäfen sind München oder Salzburg: weiter mit dem Zug oder Bus.
Die Kurtaxe von € 2,- pro Person/Nacht wird vor Ort eingehoben.
Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.