Diese Reise ist ein tiefes Eintauchen in die Welt des Yoga, bei dem die östliche Tradition und das westliche Logikdenken zusammengebracht werden. Eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Yogaphilosophie in Theorie und Praxis zu vertiefen und dabei faszinierende, heilige Stätten Indiens kennenzulernen.
Für dieses Programm gibt es derzeit keine Termine. Gerne informieren wir Sie über zukünftige Termine per E-Mail.
Diese Zeit in Indien bildet ein stabiles Fundament, um auf dem Yogaweg voranzuschreiten und dieses ganzheitliche Lebenskonzept in den eigenen Alltag zu integrieren. Täglich werden neben Yoga Asanas auch das Wissen über einen gesunden Geist und Körper, richtige Ernährungsweisen, Pranayama, Kriyas, Konzentrations- und Meditationsübungen vermittelt.
Highlights dieser Reise
Besichtigung Delhi, Begegnungen mit Swamis und Gurus, Besuche von heiligen Stätten und Tempeln, Besichtung der Yoga-Hauptstadt Rishikesh sowie der Kumbha Mela Stadt Haridwar, Inlandsflug zur heiligen Stadt Varanasi. Das unbekümmerte Eintauchen in die ausdrucksstarke Atmosphäre Indiens ist garantiert. Sie wohnen im Anandlok Yoga Resort am Fuße des Himalayas, direkt am heiligen Fluss Ganges, eine halbe Stunde von Rishikesh entfernt. In Varanasi liegt Ihr Hotel direkt an den Ghats.
Die Reise findet in deutscher Sprache statt.
T i p p: Möglichkeit zur 2-tägigen Verlängerung und Besuch von Taj Mahal und Red Fort Agra:
Optionale zweitägige Verlängerung Taj Mahal und Red Fort Agra
€ 290,- pro Person inkl. Transfer, Führung und 1 Übernachtung in Delhi, plus 1 Hotelübernachtung in Agra mit Frühstück und Eintritt Red Fort und Taj Mahal.
Einzelzimmeraufschlag Agra Taj Mahal zzgl. € 35,-
Vielleicht wollen Sie sich von Indien noch nicht verabschieden, ohne eines der schönsten und bekanntesten Bauwerke der Welt mit eigenen Augen gesehen zu haben. Am Morgen des 15. Reisetages fahren Sie nach Agra. Ziel ist das sagenumwobene Taj Mahal, eines der schönsten, wenn nicht DAS schönste Bauwerk der Welt.
Am Abend besichtigen Sie das in rotem Sandstein erbaute Agra Fort, eine der mächtigsten Festungsanlagen Indiens. Nach der Übernachtung in Agra bestaunen Sie zum Sonnenaufgang das Taj Mahal. Besonders bei Sonnenaufgang wird die Magie dieses Ortes spürbar. Das Taj Mahal ist eines der Wahrzeichen Indiens und Höhepunkt der Mogul Architektur.
Am Abend des 16. Reisetages Rückfahrt nach Delhi, am Morgen des 17. Tages (Montag) Rückflug nach Europa.
6:00-6:30 Meditation, Ganga Aarti
6:45-7:30 Kriyas
7:30-8:00 Teepause
8:00-9:50 Yoga Asanas, Pranayama mit Ashwani,
10:00-11:00 Lunch
11:00-12:00 Yoga Nidra mit Klaus
12:00-15:00 Freizeit, meditativen Spaziergang, relaxen am Ganges oder Seele baumeln lassen auf der Terrasse im lieblichen Garten
15:30-15:00 Teepause
15:00-16:00 Yogaphilosophie mit Ashwani
16:00-17:30 Yogatherapie/ -asanas mit Klaus
18:00- 19:00 Abendessen
19:00 -20:00 Gesprächsrunde mit Fragen und Diskussionen
20:00-20:30 Abendmeditation
Das Yogaprogramm wird an einigen Tagen durch Ausflüge abwechslungsreich unterbrochen. So ist eine Fahrt nach Rishikesh und ein Ausflug nach Devaprayag (einer der heiligsten Stätten am Ganges) geplant. Die Ausflüge sind abhängig von der Situation und Straßenlage vor Ort und können sich ändern oder verschieben.
Klaus Wendel aus Deutschland ist Yogalehrer und arbeitet zudem in der Burnout-Prophylaxe und im Stressmanagement. Seine Spezialisierung liegt auf dem Gebiet der Yogatherapie. Hier legt er besonderen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung. Aus- und Fortbildungen in Indien und Deutschland im Sivananda / Satyananda und Kriya Yoga und eine intensive Ausbildung zum Yoga Nidra Lehrer bei Nalini Sahay, Seniorschülerin von Swami Satyananda Saraswati, ergänzen sein Leistungsspektrum. Langjährige Erfahrungen und Kenntnisse in Homöopathie, Familienaufstellung und Traumatherapie fließen in seinen Unterricht ein.
Yoga ist eine Reise zu sich selbst.
Klaus Wendel
Ashwani Bhanot kommt aus New Delhi (Indien) und ist in einer Familie von Yogis aufgewachsen. Verschiedene Meister und Lehrer aus dem Himalaya bildeten ihn aus. Er besitzt ein tiefes Verständnis der Yoga-Philosophie und ist Experte für Sivananda Yoga, Hatha Yoga und Kundalini Yoga in den Traditionen des Sivananda Yoga als auch der Bihar Yoga Schule. Ashwani Bhanot unterrichtet auf Englisch und Deutsch und bildet im eigenen Studio Yogalehrer aus. Er lebt mit seiner Familie in Osnabrück in Deutschland.
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
33
Feb
33
Mär
34
Apr
34
Mai
33
Jun
30
Jul
30
Aug
29
Sep
30
Okt
30
Nov
31
Dez
32
|
NachttemperaturJän
23
Feb
23
Mär
24
Apr
25
Mai
25
Jun
23
Jul
23
Aug
23
Sep
23
Okt
23
Nov
23
Dez
23
|
SonnenstundenJän
8
Feb
8
Mär
6
Apr
6
Mai
5
Jun
5
Jul
5
Aug
6
Sep
6
Okt
6
Nov
7
Dez
8
|
NiederschlagstageJän
2
Feb
2
Mär
3
Apr
5
Mai
10
Jun
19
Jul
15
Aug
14
Sep
12
Okt
12
Nov
10
Dez
4
|
Die Anreise erfolgt nach New Delhi. Von dort Abholung durch die Reiseleitung. Am letzten Reisetag Transfer nach New Delhi. Von dort Rückflug nach Europa oder Weiterreise möglich.
Gerne nehmen wir für Sie die Flugbuchung vor. Wir recherchieren für Sie Flugmöglichkeiten ab Österreich, Deutschland, der Schweiz, oder von wo immer Sie abfliegen möchten. Die Preise werden zum aktuellen Internet-Tarif zuzüglich einer Servicegebühr angeboten. Die Flugpreise können sich mehrmals täglich ändern und richten sich nach Angebot & Nachfrage sowie den Ferienzeiten.
Für eine umweltfreundlichere Anreise prüfen wir auf Wunsch auch gerne die Bahnanreise zu Ihrem Flughafen (Rail & Fly). Die CO2 Emissionen Ihres Fluges können via atmosfair kompensiert werden - Indigourlaub übernimmt 50% Ihrer Kompensation.
Alles aus einer Hand: Nutzen Sie unser Service der Flugbuchung & genießen Sie voll und ganz die Vorfreude auf Ihren Urlaub!
Bitte beachten Sie die Visumpflicht für Indien.
Für viele europäische (zB Österreich, Deutschland) Länder wurde aktuell das ETA eingeführt. Reisende können die Travel Authorisation online beantragen, die Visa Gebühren bezahlen und erhalten dann binnen 72 Stunden die Einreisegenehmigung. Mit dieser Genehmigung wird vor Ort in Indien am Flughafen bei Einreise das Visum (für 30 Tage) in den Pass gestempelt. Informationen und Antrag bitte hier: www.indianvisaonline.gov.in