Keine Zeit haben oder ständig einen Sprint gegen die Zeit gewinnen wollen – das bestimmt oftmals unseren Alltag. Bei dieser Kreativreise in den Norden Schwedens, an einen Ort, wo uns die Natur oftmals zum Entschleunigen oder Innehalten bringt, haben wir Zeit und Ruhe. Die besten Voraussetzungen dafür, dass unsere Kreativität wieder in den Fluss kommt. Diesen Fluss nutzen wir, um unsere Freude am Schreiben (neu) zu entdecken und die Geschichten aufs Papier fließen zu lassen, die in jedem von uns stecken.
Wir treffen uns an einem Ort im Norden Europas, wo die Natur mehr als in den meisten Teilen Zentraleuropas den Alltag der Menschen bestimmt. Diese Nähe zu einer Natur der Extreme und mit einem Leben „zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht“ greifen wir auf und lassen uns von ihr inspirieren – unter anderem von den „acht Jahreszeiten“ nach dem Kalender der samischen Urbevölkerung.
Fernab vom Alltagsstress und dem ständigen Erreichbar-sein-müssen konzentrieren wir uns vollkommen auf uns selbst, auf unsere Sinne und das, was wir in jedem Augenblick im Innen oder Außen wahrnehmen. Je nach Wetter verbringen wir einen Teil unserer Schreibstunden im Freien, am wunderschönen Fluss Kalixälven, der vor dem Herrenhaus Filipsborg vorbeifließt. So kitzeln wir unsere Kreativität wach und nutzen sie, um die ersten Geschichten mithilfe verschiedener Schreibtechniken festzuhalten.
Wir schreiben vormittags etwa vier Stunden, wobei die Freude am Spiel mit Worten und Techniken im Vordergrund steht und wir immer mehr in den Fluss des Schreibens kommen. Nachmittags bleibt viel Zeit, das Erlernte oder Geschriebene zu verarbeiten, nach Lust und Laune weiterzuschreiben – oder den Schreibblock zur Seite zu legen und die Natur bei spannenden Ausflügen oder allein zu erkunden. Wer mag, lässt den Tag in der Sauna ausklingen.
Zusätzlich beflügelt wird Ihre Kreativität durch zwei Ausflüge, die Sie den Zauber Nordschwedens im Spätsommer auf besondere Weise entdecken lassen:
Auf einer Wanderung durch den Wald halten Sie Ausschau nach den Köstlichkeiten der Saison: süße Heidelbeeren und erfrischend-säuerliche Preiselbeeren genießen Sie am besten direkt vom Strauch. Und da es unter freiem Himmel besonders gut schmeckt, bereitet Ihr Guide für Sie mit den gesammelten Beeren köstliche Pfannkuchen in einer Muurikka, einer traditionellen Feuerpfanne, zu. Nebenbei erfahren Sie allerhand Wissenswertes über Schwedisch-Lappland und den nordischen Wald.
Auf einem zweiten Ausflug tauchen Sie in den bezaubernden Schärengarten von Kalix ein, der als Teil des nördlichsten Schärengartens von Piteå im Süden bis Haparanda im Norden reicht und beeindruckende 4.001 Inseln umfasst. Vom Küstenort Båtskärsnäs aus fahren Sie mit dem Boot durch die malerischen Schären und über das offene Meer zur abgelegenen Insel Malören, die mit ihren Sandbänken an ein Atoll erinnert und eine reiche Vogelwelt beheimatet. Ihr Guide wird Ihnen auf diesem etwa 5-stündigen Ausflug die Region aus einer völlig neuen Perspektive näherbringen. Genießen Sie die Weite und Klarheit der idyllischen Schärenlandschaft und lassen Sie sich von der einzigartigen Natur verzaubern.
Programmumfang
Vormittags circa 4 Stunden Schreiben mit einem Pausentag. Der An- und Abreisetag sind programmfrei.
Unser Programm
Am Morgen schenkt uns ein leckeres Frühstücksbuffet mit teils regionalen und hausgemachten Köstlichkeiten Energie, um in den Tag zu starten.
Danach konzentrieren wir uns etwa vier Stunden lang ganz auf uns und unsere Kreativität – je nach Wetter und Jahreszeit im Inneren des Herrenhauses oder auch draußen am Fluss. Jeder Tag hat ein eigenes Thema und führt die Teilnehmenden an andere kreative Schreibtechniken heran, wobei die Freude am Ausprobieren im Mittelpunkt steht.
Am Ausflugstag zum Schärengarten findet kein Schreibworkshop statt.
Der Tag endet mit einem leckeren Abendessen, oftmals mit regionalen Spezialitäten. Im August laden die langen Sommernächte zum Draußensein ein.
Filipsborg liegt in Kalix in Schwedisch-Lappland, direkt am frei fließenden Kalix-Fluss und 50 Kilometer von der finnischen Grenze entfernt. Das Hotel ist familiengeführt, geleitet von Örjan Pekka - Hotelleiter, Geschichtenerzähler und professioneller Reiseleiter. Die Hotelzimmer sind von den Farben der Arktis mit einem warmen Touch inspiriert. Das Filipsborgs Herrenhaus ist gut ausgestattet mit exklusiven Hotelzimmern, 50 Betten, und bietet Aktivitäten zu allen Jahreszeiten. Die Hotelzimmer befinden sich in zwei verschiedenen Gebäuden: Rättaren und Längan
Doppelzimmer Comfort
Die Doppelzimmer Comfort im Erdgeschoss des landestypischen Holzhauses „Längan“ bieten auf etwa 15 qm gemütlichen Komfort. 2017/2018 renoviert, verfügen die Zimmer über ein Doppelbett, das bei Bedarf in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann. Die Badezimmer sind mit einer Dusche und einem Föhn ausgestattet. Ein TV und WiFi stehen zur freien Verfügung. Darüber hinaus gibt es im Haus einen Gemeinschaftsraum mit Küche, Wasserkocher und Kühlschrank.
Doppelzimmer Superior
Die Doppelzimmer Superior befinden sich im Obergeschoss des landestypischen Holzhauses „Längan“ und wurden ebenfalls 2017/2018 renoviert. Diese hellen Zimmer an den Ecken des Gebäudes bieten durch ihre zwei Fenster einen schönen Blick in die Umgebung. Auf etwa 15 qm bieten sie ein Doppelbett, das in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann. Die Badezimmer sind mit einer Dusche, einem Duschvorhang und einem Föhn ausgestattet. Ein TV und WiFi stehen zur freien Verfügung. Im Haus gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Küche, Wasserkocher und Kühlschrank.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bietet den perfekten Start in den Tag. Am Abend erwartet Sie ein abwechslungsreiches Abendessen: meist bestehend aus einer Vorspeise und Hauptspeise, manchmal auch aus einer Hauptspeise und einem Dessert. Zu jeder Mahlzeit sind Wasser sowie Kaffee oder Tee inklusive.
Für vegane und vegetarische Gäste stehen auf Anfrage liebevoll zubereitete Gerichte bereit.
Bernadette Olderdissen lebt zwischen ihren zwei Wahlheimaten Hamburg und dem 200 Seelendorf Båtskärsnäs in Nordschweden. Bereits als Jugendliche entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben. Sie studierte Sprachen sowie Journalismus und arbeitete jahrelang parallel als freie Autorin sowie Lehrerin an Goethe-Instituten im Ausland. 2017 machte sie sich als Journalistin und Autorin selbstständig. Ihre Reportagen erscheinen in verschiedenen Medien, außerdem brachte sie 10 Bücher heraus, darunter „Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht“ über das naturnahe Leben in Nordschweden, Reiseführer und Krimis. Diese Schreiblust teilt sie gerne mit anderen und begleitet ihre Kursteilnehmer:innen mithilfe von Inspiration aus der Natur und kreativen, teils selbst entwickelten Schreibtechniken durch ihre persönliche Schreibreise.
Unsere Freude am Schreiben ist das Ziel, nicht das Wort „Ende“ unter der Geschichte, und schon gar nicht 5-Sterne-Rezensionen.
Bernadette Olderdissen
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
-7
Feb
-8
Mär
-2
Apr
3
Mai
11
Jun
18
Jul
20
Aug
18
Sep
12
Okt
4
Nov
-3
Dez
-6
|
NachttemperaturJän
-18
Feb
-18
Mär
-12
Apr
-5
Mai
1
Jun
7
Jul
10
Aug
8
Sep
3
Okt
-3
Nov
-10
Dez
-16
|
SonnenstundenJän
1
Feb
3
Mär
5
Apr
8
Mai
9
Jun
10
Jul
10
Aug
8
Sep
5
Okt
4
Nov
2
Dez
1
|
NiederschlagstageJän
7
Feb
6
Mär
5
Apr
6
Mai
7
Jun
5
Jul
5
Aug
5
Sep
6
Okt
7
Nov
6
Dez
5
|
Die Anreise erfolgt zum genannten Termin nach Luleå.
Die Transfers um ca. 18:00 Uhr vom Flughafen Luleå und bei Abreise um ca. 7 Uhr zum Flughafen Luleå sind inkludiert. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten.
Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.