Österreich • Mühlviertel • 3 Nächte • August
Wenn das Gedankenkarussell nicht stillsteht und der Körper nach Entlastung ruft, braucht es einen bewussten Rückzug. Inmitten von Wiesen, Wald und Weite bietet dieses Retreat am Kleebauer Hof einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, sich zu zentrieren – und neue innere Stabilität zu entwickeln.
Diese Auszeit am Kleebauer Hof Retreat Center im oberösterreichischen Mühlviertel richtet sich an Menschen, die sich nach mehr innerer Klarheit, emotionaler Balance und einem kraftvollen Umgang mit Belastungen sehnen. In entspannter Atmosphäre, getragen von Natur und Stille, lernen Sie konkrete Techniken kennen, um Stressmuster zu erkennen und aufzulösen.
Zentrales Element ist PEP®, eine Methode aus der prozessorientierten Psychologie, die mit achtsamer Klopftechnik, Selbstbeobachtung und stärkenden Affirmationen arbeitet. Sie fördert emotionale Selbstregulation und hilft, gedankliche Schleifen sowie belastende Gefühle zu klären.
Neben PEP® erwarten Sie achtsamkeitsbasierte Übungen in der Natur, Meditationen, Atemtechniken und einfache Verfahren zur Entspannung des Nervensystems. Der Kurs ist praxisnah angelegt – mit Raum für eigenes Erleben, persönliches Reflektieren und nachhaltige Integration ins Leben.
Die Weite rund um den Kleebauer Hof, das einfache Leben im Einklang mit der Natur und die herzliche Atmosphäre unterstützen den Prozess auf wohltuende Weise.
Dieses Retreat ist geeignet für Menschen in Umbruchphasen, zur Burnout-Prävention oder einfach als bewusste Pause für Körper, Geist und Seele.
Programmumfang
Am Anreisetag beginnt das Retreat mit einer ersten gemeinsamen Einheit um 16:00 Uhr – ein sanfter Einstieg zum Ankommen und Einstimmen.
An den darauffolgenden Tagen erwarten Sie jeweils zwei Coaching- und Achtsamkeitseinheiten à ca. zwei Stunden – eine am Vormittag, eine am späten Nachmittag.
Am Abreisetag findet vor dem Frühstück eine abschließende zweistündige Einheit statt. Danach gemeinsames Frühstück und individuelle Abreise.
Der 800 Jahre alte Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels bietet die ideale Atmosphäre für eine nachhaltige Auszeit. Neues ausprobieren, den Kopf frei bekommen und Impulse für Veränderung spüren. Rückzug und Ruhe finden Sie am Naturbadeteich, in den Wäldern und in der Weite der sanft-hügeligen Landschaft. Genießen Sie Momente der Entspannung in der nach Zirbenholz duftenden Sauna und abends in gemütlicher Runde rund um die Feuerschale.
Alle Zimmer sind im ländlichen Stil eingerichtet und haben Dusche, WC und Föhn oder teilen sich Dusche/WC. Alle Zimmer sind bewusst TV-frei gehalten. Sie wählen zwischen Hof- oder Landblick. 230.000 qm Wiesen- und Waldflächen gehören zum Hof. Der Kleebauer Hof ist außerdem Heimat von verschiedenen Tiergruppen: Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Ponys, Alpakas und Stachelschweine genießen hier das Landleben. Hunde sind nach Voranmeldung erlaubt (es sind maximal 2 Hunde gleichzeitig möglich). Es handelt sich um ein Nichtraucherhaus, ein Raucherplatz ist vorhanden. Weiters gibt es eine E-Ladestation für Elektro-Autos. Elektro-Mopeds zur Erkundung der näheren Umgebung können vor Ort ausgeliehen werden (gegen Gebühr).
Sie wählen zwischen folgenden Kategorien:
Zimmer mit Hofblick
Zimmer mit Landblick
Zimmer mit Hofblick mit geteiltem Bad/WC
Zimmer mit Landblick mit geteiltem Bad/WC
Lotus Zimmer (Mai-September)
Deluxe Zimmer mit Landblick
Deluxe Zimmer Superior (mit extra Couch)
Blockhaus
NEU: California meets Altenfelden
Erleben Sie das Abenteuer und übernachten Sie im kultigen VW California Camping-Bus.
Alle Infos
Das Kleebauer Hof Retreat Center liegt in Altenfelden im oberösterreichischen Mühlviertel. Die Kulturhauptstadt Linz mit Europas modernstem Opernhaus, urbanem Flair und Medienkunst erreichen Sie in 35 Fahrminuten. Die Anfahrt von Wien beträgt 2,5 Stunden, Passau ist in einer Stunde erreichbar. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zuganbindung nach Linz oder Passau, von hier gibt es regelmäßigen Busverkehr nach Altenfelden. Die Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert (Voranmeldung).
Das Mühlviertel zeigt sich aktiv, doch ohne jegliche Hast. Felder voll hellblauer Flachsblüten, tausend Hügeln, faszinierende Steinformationen und Höfe mit ihren charakteristischen Granitblöcken in den schneeweißen Mauern durchziehen die Landschaft. Lokale Erzeuger und Individualisten sind in der Region nördlich der Donau zu finden. Über Hügelkuppen und durch Wälder führen unzählige Wanderwege und Routen zum Mountainbiken, Schneeschuhwandern oder Langlaufen. Der Wanderweg Mühltalrunde führt direkt am Retreat Center vorbei.
Das Mühlviertel - aktiv & naturnah. Einige Ausflugstipps in der Region:
Im Kleebauer Hof Retreat Center erwartet Sie moderne, vegetarisch-vegane Küche. Beginnen Sie den Tag mit einem Wohlfühl-Frühstück mit Broten, Marmeladen, Käse, frisch zubereitetem Porridge, Obst, verschiedenste Milchsorten, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen, Kaffee und verschiedene Teesorten. Um 14 Uhr servieren wir Ihnen ein leichtes Mittagessen mit einer wärmenden Suppe sowie Aufstriche mit Brot oder Gebäck.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche beim Abendbuffet überraschen. Ganztags gibt es Wasser und Tee zur freien Entnahme. Andere Getränke (alkoholfrei und alkoholisch) sind gegen Bezahlung vor Ort erhältlich. Gegen Anmeldung kann auf laktosefreie und glutenfreie Ernährung eingeschränkt eingegangen werden.
Kerstin Krummheuer ist Diplom-Pädagogin, systemische Therapeutin sowie zertifizierte Resilienz- und Entspannungstrainerin. In ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, aus dem stressgeprägten Alltag auszubrechen, neue Lebensperspektiven zu entwickeln und mehr innere Balance zu finden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleitet sie ihre Teilnehmer:innen auf dem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit, Klarheit und Lebensfreude.
In ihren Workshops und Vorträgen gibt sie wertvolle Impulse für einen achtsameren Umgang mit Gedanken und Emotionen, fördert neue, stressreduzierende Gewohnheiten und hilft insbesondere hochsensiblen Menschen, ihre besonderen Potenziale zu erkennen und zu leben.
Möge Frieden in dir und dein Herz stark sein, mögest du finden, was du suchst, wo immer du bist.
Kerstin Krummheuer
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
3
Feb
5
Mär
5
Apr
9
Mai
17
Jun
20
Jul
22
Aug
22
Sep
18
Okt
13
Nov
7
Dez
3
|
NachttemperaturJän
-4
Feb
-2
Mär
1
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
10
Okt
6
Nov
0
Dez
-3
|
SonnenstundenJän
2
Feb
1
Mär
4
Apr
6
Mai
5
Jun
4
Jul
6
Aug
7
Sep
5
Okt
4
Nov
4
Dez
2
|
NiederschlagstageJän
6
Feb
6
Mär
8
Apr
8
Mai
8
Jun
8
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
7
Nov
7
Dez
7
|
Mit dem Auto
Von Linz: über Ottensheim auf der Rohrbacher Bundesstraße nach Altenfelden
Von Passau: über Oberkappel oder Engelhartszell nach Altenfelden
Mit dem Zug und Bus
Mit dem Zug reisen Sie nach Linz Hauptbahnhof, von hier gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Altenfelden, die Abholung von der Haltestelle Altenfelden Ort ist zu fixen Zeiten inkludiert:
Abholung vom Bus: 14.08 h und 15.08 h (Anmeldung mindestens 24 Stunden vor Anreise)
Transfer zum Bus: 09.50 h und 10.50 h.
Es handelt sich um Richtzeiten.
Vom Hauptbahnhof Linz erreichen Sie Altenfelden Ort mit den Buslinien 215 sowie 230/231
Die Verbindungen aller österreichischen Züge und Busse sowie deren Zeiten können unter ÖBB-Scotty abgerufen werden.
Ortstaxe € 2,40 pro Person und Nacht zahlbar vor Ort.
Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.