Österreich • Mühlviertel • 2 Nächte • November
Der Winter, die Jahreszeit, die unseren Körper ganz besonders fordert und anfällig für Erkältung und Co. werden lässt. Schenken Sie sich in diesem Jahr mit selbst hergestellter Naturkosmetik und wertvollen Hausmitteln eine Stärkung von Mutter Natur – Körper, Geist und Seele werden diese besondere Aufmerksamkeit lieben.
Kältecreme, Tees und Kältebäder
An diesem Wochenende erfahren Sie, wie Sie hochwertige Naturkosmetik selbst anrühren können. Neben einfachen Rezepten rühren wir auch eine Kälte-Creme nach der 3-Phasen-Technik an, die unsere Haut vor Irritation durch tiefe Temperaturen schützt. Wir verfeinern unsere Naturkosmetik mit 100 % naturreinen ätherischen Ölen, für eine ganz besonders sinnliche Erfahrung. Ihre Programmleiterin verrät Ihnen welche Kräuter sich für wärmende Tees besonders eignen und welche Wirkung Kältebäder auf den Körper haben.
Morgens und am späten Nachmittag können Sie beim offenen Yogaprogramm Ihrem Körper und Geist Gutes tun. Spüren Sie Balance und Weite.
Damit Sie Ihr neues Wissen auch zuhause umsetzen können, erhalten Sie ein umfassendes Skript. Zudem können Sie die Kältecreme und Tees mit nach Hause nehmen.
Freitag:
Anreise
16:30 Uhr: Yoga
Samstag:
7:30 Uhr: Yoga
10-12 Uhr: Workshop Naturkosmetik
16:30 Uhr: Yoga
Sonntag:
7:30 Uhr: Yoga
10-12 Uhr: Workshop Naturkosmetik
Abreise
Der Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels bietet die ideale Atmosphäre für eine nachhaltige Auszeit. Neues ausprobieren, den Kopf frei bekommen und Impulse für Veränderung spüren. Rückzug und Ruhe finden Sie am Naturbadeteich, in den Wäldern und in der Weite der sanft-hügeligen Landschaft. Genießen Sie Momente der Entspannung in der nach Zirbenholz duftenden Sauna und abends in gemütlicher Runde rund um die Feuerschale.
Alle Zimmer sind im ländlichen Stil eingerichtet und haben Dusche, WC und Föhn oder teilen sich Dusche/WC. Alle Zimmer sind bewusst TV-frei gehalten. Sie wählen zwischen Hof- oder Landblick. 230.000 qm Wiesen- und Waldflächen gehören zum Hof. Der Kleebauer Hof ist außerdem Heimat von verschiedenen Tiergruppen: Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Ponys, Alpakas und Stachelschweine genießen hier das Landleben. Es handelt sich um ein Nichtraucherhaus, ein Raucherplatz ist vorhanden. Weiters gibt es eine E-Ladestation für Elektro-Autos. Elektro-Mopeds zur Erkundung der näheren Umgebung können vor Ort ausgeliehen werden (gegen Gebühr).
Sie wählen zwischen folgenden Kategorien:
Zimmer mit Hofblick
Zimmer mit Landblick
Zimmer mit Hofblick mit geteiltem Bad/WC
Zimmer mit Landblick mit geteiltem Bad/WC
Deluxe Zimmer mit Landblick
Deluxe Zimmer Superior (mit extra Couch)
Blockhaus
NEU: California meets Altenfelden
Erleben Sie das Abenteuer und übernachten Sie im kultigen VW California Camping-Bus.
Alle Infos
Das Kleebauer Hof Retreat Center liegt in Altenfelden im oberösterreichischen Mühlviertel. Die Kulturhauptstadt Linz mit Europas modernstem Opernhaus, urbanem Flair und Medienkunst erreichen Sie in 35 Fahrminuten. Die Anfahrt von Wien beträgt 2,5 Stunden, Passau ist in einer Stunde erreichbar. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zuganbindung nach Linz oder Passau, von hier gibt es regelmäßigen Busverkehr nach Altenfelden. Die Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert (Voranmeldung).
Das Mühlviertel zeigt sich aktiv, doch ohne jegliche Hast. Felder voll hellblauer Flachsblüten, tausend Hügeln, faszinierende Steinformationen und Höfe mit ihren charakteristischen Granitblöcken in den schneeweißen Mauern durchziehen die Landschaft. Lokale Erzeuger und Individualisten sind in der Region nördlich der Donau zu finden. Über Hügelkuppen und durch Wälder führen unzählige Wanderwege und Routen zum Mountainbiken, Schneeschuhwandern oder Langlaufen. Der Wanderweg Mühltalrunde führt direkt am Retreat Center vorbei.
Das Mühlviertel - aktiv & naturnah. Einige Ausflugstipps in der Region:
Im Kleebauer Hof Retreat Center erwartet Sie moderne, vegetarisch-vegane Küche. Beginnen Sie den Tag mit einem Wohlfühl-Frühstück mit Broten, Marmeladen, Käse, frisch zubereitetem Porridge, Obst, verschiedenste Milchsorten, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen, Kaffee und verschiedene Teesorten. Um 14 Uhr servieren wir Ihnen ein leichtes Mittagessen mit einer wärmenden Suppe sowie Aufstriche mit Brot oder Gebäck.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche beim Abendbuffet überraschen. Ganztags gibt es Wasser und Tee zur freien Entnahme. Andere Getränke (alkoholfrei und alkoholisch) sind gegen Bezahlung vor Ort erhältlich. Gegen Anmeldung kann auf laktosefreie und glutenfreie Ernährung eingeschränkt eingegangen werden.
Viktoria Leitner lebt in Oberösterreich. Ihre Leidenschaft, die Natur und alles was damit zu tun hat, hat sie zum Beruf gemacht. Die Dipl. Kräuterpädagogin und Dipl. Aromapraktikerin bietet Workshops und Vorträge rund um Naturkosmetik, Kräuter und Hausmittel an. Dabei werden Seifen gesiedet, Salben nach alten Rezepten gerührt, die Natur entdeckt, in die Welt der ätherischen Öle eingetaucht und geräuchert.
Auf die Bühne! Wir haben Viktoria zum Interview gebeten – nachzulesen in unserem Blogartikel.
„Meine Passion ist die Natur. Ich liebe es, Kräuter zu sammeln und daraus Kosmetik, Hausmittel oder Kulinarik herzustellen. Mein zweites Steckenpferd sind ätherische Öle, da sie für mich ein selbstgerührtes Produkt erst vollständig machen.“
Viktoria Leitner
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
3
Feb
5
Mär
5
Apr
9
Mai
17
Jun
20
Jul
22
Aug
22
Sep
18
Okt
13
Nov
7
Dez
3
|
NachttemperaturJän
-4
Feb
-2
Mär
1
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
10
Okt
6
Nov
0
Dez
-3
|
SonnenstundenJän
2
Feb
1
Mär
4
Apr
6
Mai
5
Jun
4
Jul
6
Aug
7
Sep
5
Okt
4
Nov
4
Dez
2
|
NiederschlagstageJän
6
Feb
6
Mär
8
Apr
8
Mai
8
Jun
8
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
7
Nov
7
Dez
7
|
Mit dem Auto
Von Linz: über Ottensheim auf der Rohrbacher Bundesstraße nach Altenfelden
Von Passau: über Oberkappel oder Engelhartszell nach Altenfelden
Mit dem Zug und Bus
Mit dem Zug reisen Sie nach Linz Hauptbahnhof, von hier gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Altenfelden, die Abholung von der Haltestelle Altenfelden Ort ist zu fixen Zeiten inkludiert:
Abholung vom Bus: 14.08 h und 15.08 h (Anmeldung mindestens 24 Stunden vor Anreise)
Transfer zum Bus: 09.50 h und 10.50 h.
Es handelt sich um Richtzeiten.
Vom Hauptbahnhof Linz erreichen Sie Altenfelden Ort mit den Buslinien 215 sowie 230/231
Die Verbindungen aller österreichischen Züge und Busse sowie deren Zeiten können unter ÖBB-Scotty abgerufen werden.
Ortstaxe € 2,20 pro Person und Nacht zahlbar vor Ort.
Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.