Mit Zen Meditation zur Ruhe kommen

ÖsterreichWindischgarsten4 NächteAugust

Stille finden, Kraft tanken, den Moment feiern! Sie sehnen sich danach, aus dem Lärm der Welt in die Stille zu kommen? Sie brauchen eine Auszeit, wollen auftanken? Sie sind bereit, auf Ihre innere Stimme zu hören, und zum Wesentlichen in Ihrem Leben zu finden? Sie haben Fragen an das Leben, die noch nicht beantwortet sind?

  • Zen von erfahrenen Zen-Lehrern lernen
  • Urlaub in wunderschöner Naturlandschaft im Nationalpark
  • Meditation für mehr Seelenfrieden
  • Wertvolle Auszeit
ab € 640 ,-
    


Nächste Termine

 
Reisedetails

Find your inner peace

Dann erfahren Sie durch Zen, was wahre Stille und innerer Frieden ist. Im Zen-Retreat mit Fleur Sakura Wöss und Paul Matusek eröffnet sich Ihnen ein neuer Weg zu Ihrer inneren Mitte, kraftvoll und klar. Sie begrüßen und beenden den Tag mit Zen-Meditation und nehmen so die Natur und sich selbst in einer neuen Art wahr. Während der Meditation wird jeweils ein Thema in den Raum gestellt; durch eine Zen-Geschichte, durch einen Vortrag und das Angebot, über das Thema noch persönlich nachzudenken.

Aus dem Programminhalt

  • Atem als Quelle des Lebens, Kraft, Ki-Energie für den Alltag: dabei lernen Sie Übungen kennen, wie Sie auch im Alltag später Kraft und Ki tanken können.
  • Zen als „Weg“, die Teezeremonie, Sie lernen, wie die Teezeremonie in den japanischen Zen-Klöstern praktiziert wird.
  • Zen und Präsenz, den Moment feiern.


Die Meditationszeiten sind weitgehend am Rande des Tages angesiedelt, sodass für Sie während des Tages genügend Zeit bleibt, zu wandern, zu schwimmen oder zu faulenzen.


Das Gedankenkarussell im Kopf stoppen
Beim Begriff „Zen“ denkt mancher an stundenlanges Sitzen, wortloses Meditieren und an Askese. Dass es auch anders geht, beweist der Zen-Urlaub in den Kalkalpen.
„Wir haben uns ein ganz neues Programm für Indigourlaub einfallen lassen. Eine Stunde vor dem Frühstück und zwei Stunden vor dem Abendessen zu meditieren, das schaffen auch Ungeübte. Für die besonders Motivierten gibt es als Option noch weitere eineinhalb Stunden Meditation am Abend. Die Erfahrungen von Teilnehmern dieses fünftägigen Zen-Urlaubes waren tiefgreifend und wegweisend. Sitzung für Sitzung kehrte mehr Gedankenruhe ein, die Meditierenden nahmen die Stimme der Intuition wieder besser wahr.“, sagt die Leiterin, Fleur Sakura Wöss.


Fleurs Zen Blog
Sie möchten mehr über die Programmleiterin Fleur Wöss und über Zen erfahren? Auf Fleurs Zen Blog und in ihrem Buch „Innehalten. Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen“ (Kösel Verlag 2017) können Sie jede Menge interessante Berichte rund um Zen nachlesen!  


Programmumfang
Beginn 1. Tag 16.30 Uhr, Programmende letzter Tag ca. 10.00 Uhr. Täglich zwei Einheiten, am An- und Abreisetag je eine Einheit. Optional eine Bewegungseinheit am Morgen und eine zusätzliche Meditationseinheit am Abend, sowie eine Stunde Reflexion/Vortrag (ab 16.30). Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

PROGRAMMDETAILS
Worum es geht
Inmitten des Nationalparks Kalkalpen darf im Oberstübchen Ruhe einkehren. Mit jeder Sitzung wird der Kopf klarer, der Blick auf das eigene Leben intensiv und ungeschönt. Nach diesen Tagen lassen sich Entscheidungen besser fällen, hört man die innere Stimme wieder, Belastungen und Sorgen, die einen beschwert haben, können oft aus einem anderen Blickwinkel betrachtet bzw. gelöst werden.
Das Meditieren kann anfangs recht fordernd sein. Zwischen den Sitzungen zu 25 Minuten gibt es Geh-Meditationen, um wieder in Bewegung zu kommen, die Muskeln zu entspannen. Während des Meditierens konzentriert man sich auf den Atem als Quelle des Lebens und der Kraft.
Am Nachmittag ist Zeit zu Reflexion über Themen, die viele bewegen, z.B. Gelassenheit, Ruhe erleben, Stress vermeiden, aber auch buddhistische Themen finden Platz.
In der tiefen Seelenruhe, die sich durch das Meditieren zwei Mal am Tag einstellt, liegt sehr viel Energie, Kraft und Glücksempfinden. Sie entdecken und spüren die Freude, die von der Flut äußerer Reize und Pflichten oft erstickt wird, wieder. Eine Teilnehmerin sagte: „Ich habe Energie für die Arbeit und den Alltag gewonnen. Zen findet nicht nur im Sitzen statt, sondern ist allgegenwärtig. Ich gehe anders auf die Natur zu, ich bin offener, höre und sehe anders.“
 

Videos





Wo die Reise hingeht…

Villa Sonnwend im Nationalpark Kalkalpen


Die im Jugendstil erbaute und behutsam renovierte Villa Sonnwend bietet durch ihre Alleinlage am Ende einer imposanten Kastanienallee die besten Voraussetzungen, damit Sie sich abseits vom Alltag Ihrem gewählten Urlaubsprogramm widmen können. Großzügige Grünflächen und Wanderwege, die direkt am Haus beginnen, bieten Ihnen Winter wie Sommer die Gelegenheit, die Naturschätze des Nationalparks Kalkalpen kennenzulernen.

Die 27 gemütlichen Zimmer sind mit hellen Vollholzmöbeln ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Fön, Sat-TV.

Ein kleiner Wellnessbereich steht zur Verfügung. E-Bikes können geliehen werden. Mit dem "Green Hotel" Umweltzeichen zertifiziert, macht die Villa Sonnwend sehr viel in Sachen Umweltschutz.

Lage



Der Nationalpark Kalkalpen ist das größte Waldschutzgebiet im Herzen Österreichs und ein besonderer Kraftplatz voll Ruhe und unberührter Natur. Das Hotel liegt in Oberösterreich, ca. 90 km südlich von Linz, und ist mit der Bahn gut zu erreichen. Eine Abholung vom Bahnhof Windischgarsten wird vom Hotel als kostenloser Service angeboten.


Verpflegung

In der Villa Sonnwend wird besonderer Wert auf ausgewogene und abwechslungsreiche Küche gelegt. Bei der Menügestaltung stehen saisonale Aspekte im Vordergrund, die Produkte kommen vorwiegend aus der Region. Sie verwöhnen Ihren Gaumen beim Frühstücks- und Abendbuffet, bei dem es immer auch vegetarische Speisen gibt.

Alles auf einen Blick

Inkludierte Leistungen

  • 4 Nächte Villa Sonnwend National Park Lodge
  •  Halbpension
  • Programm “Mit Zen Meditation zur Ruhe kommen”
  • Abholung Bahnhof Windischgarsten (bei Voranmeldung)

Erfahrung lässt sich nicht ersetzen

Programmleitung

Wöss Fleur

Fleur Sakura Wöss kommt aus Wien, Österreich. Sie ist Zen-Lehrerin, Coach und Autorin. Sie gründete und leitet das Zen-Zentrum Mishoan in Wien. Geboren in Tokyo, studierte sie in an der Universität Tokyo und Universität Wien und lehrte dort 14 Jahre lang fernöstliche Philosophie. Sie beschäftigt sich seit mehr als dreißig Jahren theoretisch und praktisch mit Zen. Auf ihrem Zen Blog und in ihren Büchern „Innehalten. Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen“ und „Gelassen auftreten. Meditieren, reden, überzeugen“ veröffentlicht Fleur Sakura Wöss interessante Berichte rund um Zen.

In der Stille der Zen-Meditation öffnet sich das Herz. In Freude und tiefer Klarheit wird die Welt wahr.

Fleur Wöss

Matusek Paul

Paul Matusek lebt in Österreich, ist Zen-Übungsleiter, Autor, Journalist und Unternehmer. Mit Fleur Sakura Wöss gründete er das Zen-Zentrum Misho-an in Wien. Bei gemeinsamen Japan-Aufenthalten entstand das Buch „Erfolg in Japan. Ein Reiseführer für Manager“ sowie die Publikation „Zen im japanischen Management“. Mit Meditation beschäftigt sich der Seminarleiter seit 1981, seit über zwanzig Jahren übt er Zen und ist Mitglied des obersten Gremiums der österr. buddhistischen Religionsgesellschaft.

Für Zen brauchst du nichts erlernen. Sei einfach. Jetzt ..., jetzt ..., jetzt..., WIRKLICH jetzt.

Paul Matusek

Klimatabelle Österreich

Klima

Jän Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Tagestemperatur

Jän
3
Feb
5
Mär
5
Apr
9
Mai
17
Jun
20
Jul
22
Aug
22
Sep
18
Okt
13
Nov
7
Dez
3

Nachttemperatur

Jän
-4
Feb
-2
Mär
1
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
10
Okt
6
Nov
0
Dez
-3

Sonnenstunden

Jän
2
Feb
1
Mär
4
Apr
6
Mai
5
Jun
4
Jul
6
Aug
7
Sep
5
Okt
4
Nov
4
Dez
2

Niederschlagstage

Jän
6
Feb
6
Mär
8
Apr
8
Mai
8
Jun
8
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
7
Nov
7
Dez
7


Komfort schreiben wir groß

Anreise

Anreise mit dem Auto
Über die Pyhrn-Autobahn. Die Villa Sonnwend liegt 90 km südlich von Linz.

Anreise mit dem Zug
Der nächstgelegene Bahnhof ist Windischgarsten. Von dort ist eine kostenlose Abholung möglich. (gegen Voranmeldung)
 


Transparent & sicher

Preise

Doppelzimmer pro Person
€ 640,-

Aufpreise

Einzelzimmer
€ 72 ,-
Verlängerungsnacht (ohne Programm) Basis Doppelzimmer
€ 105 ,-

Die Ortstaxe von € 2,20 pro Person und Nacht wird vor Ort eingehoben.

Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.

Ihre Anfrage für

Mit Zen Meditation zur Ruhe kommen

Ihre Buchung für

Mit Zen Meditation zur Ruhe kommen

Das könnte Ihnen auch gefallen
Fragen Sie Petra Friedl
+43 732 27 28 10
Gutschein