Vieles in unserem Leben ist oft unentschieden, verschwommen, nicht geklärt – in der Beziehung, in der Familie, im Beruf, im Freundeskreis. Unklarheit belastet. Die Zen Meditation ist direkt auf Klarheit im Geist ausgerichtet. Sie kann helfen, Klärung zu bringen und damit Zufriedenheit und Glück.
Die fünf Tage stehen unter vier Aspekten – Klarheit, Respekt, Harmonie, Stille. Wir werden morgens und abends in der Tradition des Rinzai Zen meditieren und in Vorträgen und im Gedankenaustausch diese vier Aspekte vertiefen. Gedankenruhe kehrt ein und die Stimme der Intuition wird wahrnehmbar.
Dazwischen bleibt genügend Zeit, um in Muße die Gegend zu erkunden und in Wanderungen durch das Mühlviertler Hügelland in sich zu gehen.
Der Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels bietet die ideale Atmosphäre für eine nachhaltige Auszeit. Neues ausprobieren, den Kopf frei bekommen und Impulse für Veränderung spüren. Rückzug und Ruhe finden Sie am Naturbadeteich, in den Wäldern und in der Weite der sanft-hügeligen Landschaft. Genießen Sie Momente der Entspannung in der Sauna und abends in gemütlicher Runde rund um die Feuerschale.
Alle Zimmer sind im ländlichen Stil eingerichtet und haben Dusche, WC und Föhn. Alle Zimmer sind bewusst TV-frei gehalten. Sie wählen zwischen Hof- oder Landblick. 230.000 qm Wiesen- und Waldflächen gehören zum Hof.
Es handelt sich um ein Nichtraucherhaus, ein Raucherplatz ist vorhanden.
Sie wählen zwischen folgenden Kategorien:
Zimmer mit Hofblick
Zimmer mit Landblick
Zimmer mit Hofblick mit geteiltem Bad/WC
Zimmer mit Landblick mit geteiltem Bad/WC
Deluxe Zimmer mit Landblick
Deluxe Zimmer Superior (mit extra Couch)
Blockhaus
Das Kleebauer Hof Retreat Center liegt in Altenfelden im oberösterreichischen Mühlviertel. Die Kulturhauptstadt Linz mit Europas modernstem Opernhaus, urbanem Flair und Medienkunst erreichen Sie in 35 Fahrminuten. Die Anfahrt von Wien beträgt 2,5 Stunden, Passau ist in einer Stunde erreichbar. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zuganbindung nach Linz oder Passau, von hier gibt es regelmäßigen Busverkehr nach Altenfelden. Die Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert (Voranmeldung).
Das Mühlviertel zeigt sich aktiv, doch ohne jegliche Hast. Felder voll hellblauer Flachsblüten, tausend Hügeln, faszinierende Steinformationen und Höfe mit ihren charakteristischen Granitblöcken in den schneeweißen Mauern durchziehen die Landschaft. Lokale Erzeuger und Individualisten sind in der Region nördlich der Donau zu finden. Über Hügelkuppen und durch Wälder führen unzählige Wanderwege und Routen zum Mountainbiken, Schneeschuhwandern oder Langlaufen. Der Wanderweg Mühltalrunde führt direkt am Retreat Center vorbei.
Das Mühlviertel - aktiv & naturnah. Einige Ausflugstipps in der Region:
Im Kleebauer Hof Retreat Center erwartet Sie moderne und vorwiegend vegetarisch-vegane Küche. Beginnen Sie den Tag mit einem Wohlfühl-Frühstück mit Broten, Marmeladen, Käse, frisch zubereitetem Porridge, Obst, verschiedenste Milchsorten, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen, Kaffee und verschiedene Teesorten. Um 14 Uhr servieren wir Ihnen ein leichtes Mittagaessen mit einer wärmenden Suppe sowie Aufstriche mit Brot oder Gebäck.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche beim Abendbuffet überraschen. Ganztags gibt es Wasser und Tee zur freien Entnahme. Andere Getränke (alkoholfrei und alkoholisch) sind gegen Bezahlung vor Ort erhältlich. Gegen Anmeldung kann auf laktosefreie und glutenfreie Ernährung eingeschränkt eingegangen werden.
Fleur Sakura Wöss kommt aus Wien, Österreich. Sie ist Zen-Lehrerin, Coach und Autorin. Sie gründete und leitet das Zen-Zentrum Mishoan in Wien. Geboren in Tokyo, studierte sie in an der Universität Tokyo und Universität Wien und lehrte dort 14 Jahre lang fernöstliche Philosophie. Sie beschäftigt sich seit mehr als dreißig Jahren theoretisch und praktisch mit Zen. Auf ihrem Zen Blog und in ihren Büchern „Innehalten. Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen“ und „Gelassen auftreten. Meditieren, reden, überzeugen“ veröffentlicht Fleur Sakura Wöss interessante Berichte rund um Zen.
In der Stille der Zen-Meditation öffnet sich das Herz. In Freude und tiefer Klarheit wird die Welt wahr.
Fleur Wöss
Paul Matusek lebt in Österreich, ist Zen-Übungsleiter, Autor, Journalist und Unternehmer. Mit Fleur Sakura Wöss gründete er das Zen-Zentrum Misho-an in Wien. Bei gemeinsamen Japan-Aufenthalten entstand das Buch „Erfolg in Japan. Ein Reiseführer für Manager“ sowie die Publikation „Zen im japanischen Management“. Mit Meditation beschäftigt sich der Seminarleiter seit 1981, seit über zwanzig Jahren übt er Zen und ist Mitglied des obersten Gremiums der österr. buddhistischen Religionsgesellschaft.
Für Zen brauchst du nichts erlernen. Sei einfach. Jetzt ..., jetzt ..., jetzt..., WIRKLICH jetzt.
Paul Matusek
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
3
Feb
5
Mär
5
Apr
9
Mai
17
Jun
20
Jul
22
Aug
22
Sep
18
Okt
13
Nov
7
Dez
3
|
NachttemperaturJän
-4
Feb
-2
Mär
1
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
10
Okt
6
Nov
0
Dez
-3
|
SonnenstundenJän
2
Feb
1
Mär
4
Apr
6
Mai
5
Jun
4
Jul
6
Aug
7
Sep
5
Okt
4
Nov
4
Dez
2
|
NiederschlagstageJän
6
Feb
6
Mär
8
Apr
8
Mai
8
Jun
8
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
7
Nov
7
Dez
7
|
Mit dem Auto
Von Linz: über Ottensheim auf der Rohrbacher Bundesstraße nach Altenfelden
Von Passau: über Oberkappel oder Engelhartszell nach Altenfelden
Mit dem Zug
Nach Linz Hauptbahnhof, von hier gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Altenfelden, Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu fixen Zeiten inkludiert (Voranmeldung).
Ortstaxe € 2,- pro Person und Nacht zahlbar vor Ort.