Deutschland • Chiemgau • 7 Nächte • Juli
Eine Woche voller Lebensenergie! Nora und Adeline nehmen Sie mit auf eine Reise zu unseren Energiequellen, die sowohl mit Übungen aus dem Yoga und Qi Gong als auch mit vielen Werkzeugen zur Selbstheilung angeregt und gestärkt werden. Auf Basis der Elemente-Lehre erhalten Sie wertvolle Tools für mehr Lebensfreude und Lebensqualität im Alltag.
In dieser besonderen Woche im Mountain Retreat Center im malerischen Chiemgau dreht sich alles um Ihre Lebensenergie – und darum, wie Sie diese mithilfe östlicher Energielehren und der Kraft der Elemente nachhaltig stärken können.
Ob Qi oder Prana – auf dieser sanften und zugleich tiefgehenden Reise in die energetische und feinstoffliche Welt lernen Sie die Quelle und Wirkweise Ihrer Lebensenergie kennen und erfahren, wie Sie diese gezielt aufladen können. Nora und Adeline begleiten Sie dabei mit einem reichen Erfahrungsschatz und praktizieren mit Ihnen wirkungsvolle Methoden der Energiearbeit: Yin Yoga, Qi Gong, Meditation und Atemtechniken.
In der kraftvollen Stille und der natürlichen Umgebung des Mountain Retreat Centers finden Sie Raum für tiefes körperliches und seelisches Wohlbefinden. Durch die Praxis verbessern Sie Ihre Flexibilität, Balance und innere Stärke – gleichzeitig erfahren Sie geistige Klarheit und eine sanfte Regulierung von Stress.
Diese Woche bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre energetischen Systeme zu harmonisieren, wieder in Fluss zu bringen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie spüren neue Lebensfreude, Kraft und Leichtigkeit.
Wir alle sehnen uns nach mehr Leichtigkeit im Leben – durch Achtsamkeit und das Vertiefen der Selbstwahrnehmung schaffen wir gemeinsam die Basis dafür.
Diese Auszeit ist geprägt von Sanftheit. In einem geschützten Rahmen nehmen Sie sich Zeit, diese Sanftheit zu spüren, ihr zu vertrauen und ihre heilsame Kraft zu erfahren.
Alles darf sein, wie es ist – Sie sind genau richtig, so wie Sie jetzt sind.
Das tiefwirkende Yin Yoga, die Stille der Meditation, die Kraft des Atems, die feinfühlige Energiearbeit sowie das phasenweise edle Schweigen – all dies wird Sie aufrichten, Ihnen Leichtigkeit schenken und Sie mit neuer Klarheit und Achtsamkeit zurück in Ihren Alltag begleiten.
Programmumfang:
Täglich zwei Einheiten, am An- und Abreisetag je 1 Einheit. Die Kurseinheiten werden von Adeline und Nora, teils gemeinsam, teils separat, liebevoll und achtsam angeleitet.
Ziehen Sie sich zurück in das Mountain Retreat Center in der Chiemgauer Bergwelt. Das Retreat Center hat 20 Zimmer mit Ausblick in die beeindruckende Naturlandschaft der Alpen. Da kann es schon passieren, dass man aus dem Nichts ins Staunen kommt. Immer wieder aufs Neue. Jedes unserer Zimmer ist für sich ein Rückzugsort der besonderen Art. Klein, fein, gemütlich.
Das Retreat Center verfügt über Doppelzimmer (meist mit getrennten Betten) und Einzelzimmer - manche mit eigenem Bad und WC, bei manchen teilen Sie sich Bad und WC mit anderen Programmteilnehmern, aber alle mit Waschbecken im Zimmer.
Anders als in einem Hotel tragen unsere Gäste Hausschuhe, achten darauf, dass Sie sich in ihren Zimmern wohlfühlen – Zimmerreinigung gibt es bei An- und Abreise – und räumen ihr Geschirr selbst weg. Damit das Retreat Center nicht nur für Sie, sondern auch für die Umwelt ein Ort der Erholung ist, legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden Produkte aus der Region.
Das Mountain Retreat Center ist Mitglied der VeggieHotels.
Das Mountain Retreat Center liegt im Chiemgau in den bayrischen Alpen, direkt an der Grenze zu Österreich und auf einer kleinen Anhöhe in Sachrang. Ein Spaziergang nach Sachrang, einem bayrischen Bilderbuchort mit Kirche, zwei Gasthäusern, einem Bio-Dorfladen und einem Museum, lohnt sich. München ist eine Fahrstunde entfernt, Salzburg 50 Fahrminuten.
Das Herzstück des Retreat Centers sind der große Yoga-Meditationsraum mit Zugang zur Terrasse und der zweite, kleinere Seminarraum mit Aussicht ins Grüne. Von der Sonnenterrasse blicken Sie auf das Dorf Sachrang, die Gipfel der Kampenwand und auf den mächtigen Tiroler Zahmen Kaiser. Rund um unser Haus laden Plätze zum Verweilen ein, Wanderwege führen zu Almen, durch Wälder und auf Gipfel. Im Winter sind rund um das Retreat Center Langlaufloipen gespurt. Schneeschuhe können Sie im Haus ausleihen.
Die Vollverpflegung im Mountain Retreat Center ist vegetarisch-vegan. Die wichtigste Mahlzeit am Tag, so sagen zumindest die Chinesen, ist das Frühstück. Deshalb legen auch wir besonderen Wert auf ein gutes, gesundes Frühstück – immer auch mit warmem Porridge. Zu Mittag genießen Sie Suppe, Brot und Aufstriche, und abends werden Sie mit einem köstlichen Buffet mit Salat, kreativen vegetarisch-veganen Hauptspeisen und einem Dessert verwöhnt. Immer frisch und möglichst saisonal gekocht. Auf Unverträglichkeiten kann bei Voranmeldung eingegangen werden.
Adeline kommt aus Deutschland, ist jedoch schon seit vielen Jahren als international tätige Yogalehrerin auf Reisen. Yoga lernte sie in Indien kennen, woraufhin sie seither 6 Tage die Woche praktiziert. Für mehrere Jahre verlegte Adeline ihren Lebensmittelpunkt nach Indien, um Yoga in aller Tiefe zu erfahren. Yogalehrerausbildungen machte sie in Thailand und auf Bali. Ihr Unterricht profitiert auch von ihrer Ausbildung zur Tanzpädagogin, ihrem Studium der Gender Studies, ihrem Gruppenleitertraining und von über einer Dekade an Unterrichtserfahrung weltweit.
Yoga ist eine kraftvolle Methode, die jede/r lernen kann, und die unsere Lebensqualität enorm verbessert. Tief entspannen und auftanken können, unsere Kraft spüren, Selbstkontakt finden: damit beginnt alles. Sobald wir Klarheit haben und innere Freiheit, werden alle weiteren Schritte leicht.
Auf die Bühne! Wir haben Adeline zum Interview gebeten – nachzulesen in unserem Blogartikel.
Yoga hat den wundervollen Effekt uns uns wieder spüren zu lassen, genau so wie wir sind, uns dadurch Klarheit zu schenken um kraftvoll ins Leben zu starten. In einem Körper zu leben, in dem sich das Leben richtig gut anfühlt, ist ein tollen Nebeneffekt.
Adeline Ireland
Nora Kögl ist Dipl. Qi Gong Lehrerin der Österreichischen Qi Gong Gesellschaft und lebt in Oberösterreich. Sie ist Mutter zweier erwachsener Töchter. Qi Gong begleitet sie seit zwanzig Jahren. Sie hält Kurse, Workshops und Seminare für Erwachsene und Kinder und bildete sich in Qi Gong für die Weiblichkeit und Kinder-Qi Gong, Reiki, Touch for Health, Jin Shin Jyutsu, Lichtgittermandalas, Farbpunktur, Heilen mit Zahlen und Spiritual Response Technique weiter.
Auf die Bühne! Wir haben Nora zum Interview gebeten – nachzulesen in unserem Blogartikel.
Die kräftige, lebendige Ruhe zu genießen ist ein erstrebenswertes Ziel. Erschöpfung oder Überreizung auszugleichen, den Kontakt zum Boden und zur eigenen Mitte zu finden und zu halten, gelingt. Der königliche Weg führt über harmonische Bewegungen zu einem Spiel mit dem Flow der Energie.
Nora Kögl
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
0
Feb
0
Mär
0
Apr
5
Mai
16
Jun
19
Jul
21
Aug
21
Sep
15
Okt
11
Nov
5
Dez
2
|
NachttemperaturJän
-2
Feb
-2
Mär
2
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
11
Okt
7
Nov
3
Dez
0
|
SonnenstundenJän
3
Feb
3
Mär
5
Apr
7
Mai
7
Jun
7
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
5
Nov
4
Dez
3
|
NiederschlagstageJän
11
Feb
10
Mär
9
Apr
11
Mai
13
Jun
11
Jul
9
Aug
9
Sep
10
Okt
9
Nov
9
Dez
11
|
Das Mountain Retreat Center liegt im deutschen Chiemgau, an der Grenze zu Österreich.
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn A8 (von München oder Salzburg kommend) bei Frasdorf abfahren, Richtung Aschau, von dort sind es 15 Fahrminuten nach Sachrang.
Anreise mit dem Zug
mit dem Zug oder Bus nach Aschau oder Prien im Chiemgau. Von dort kommen Sie entweder mit dem Bus (wenige Verbindungen) oder mit dem Taxi nach Sachrang.
Taxikosten von Aschau ins Mountain Retreat Center ca. € 35,-
Eine weitere Möglichkeit um bequem und günstig vom Bahnhof Aschau nach Sachrang zu kommen - Rosi, ein On-Demand-Service der Region Rosenheim. Das Mountain Retreat Center verfügt ab jetzt über eine eigene Haltestelle! Infos und Buchung unter: https://www.rosi-mobil.de/
Anreise mit dem Flugzeug
Die nächsten Flughäfen sind München oder Salzburg: weiter mit dem Zug oder Bus.
Die Kurtaxe von € 2,- pro Person/Nacht wird vor Ort eingehoben.
Weil auch Schutzengel mal Urlaub machen, finden Sie hier alle Informationen zu einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung.