Österreich • Nationalpark Kalkalpen • 4 Nächte • Mai
Praktizieren Sie Achtsamkeit inmitten spektakulärer Natur. Bewusst und intensiv erleben Sie das Hier und Jetzt im Nationalpark Kalkalpen – inmitten von Wildblumenwiesen, alten Wäldern, auf Almwiesen und aussichtsreichen Gipfeln. Nehmen Sie sich Zeit, um gelassen, klar und ausgeglichen in Ihren Alltag zurückzukehren.
Die heilsame Wirkung der Praxis der Achtsamkeit ist sowohl als Prävention als auch bei zahlreichen stressbedingten Erkrankungen nachgewiesen. Sie fördert positive emotionale Einstellungen und das Glücksempfinden. Das Programm ist inhaltlich nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Stressforschung, mit dem Ansatz der Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn, konzipiert.
Angewandte Methoden während der Achtsamkeitstage:
Die meisten Übungen praktizieren Sie in der faszinierenden Natur um die Villa Sonnwend im Nationalpark Kalkalpen. Achtsamkeit ist in der Natur besonders leicht zu erlernen und viele Achtsamkeitsübungen vertiefen das Naturerlebnis.
PROGRAMMDETAILS
Das Programm beginnt am Anreisetag um 16 Uhr und endet am Abreisetag nach der Morgeneinheit und dem gemeinsamen Frühstück.
Tag 1:
Anreise und Zusammentreffen nach dem Abendessen
Tag 2 – 4:
8-9 Uhr: Bewegte Meditation
9-10 Uhr: Frühstück
10-11 Uhr: Achtsamkeitsübungen
11-11:30 Uhr: Erfahrungsaustausch
11:30-11:50 Uhr: Pause
11:50-13:30 Uhr: Achtsamkeitsübungen
13:30-16 Uhr: Mittagessen und Mittagspause
16:30-17:40 Uhr: Achtsamkeitsübungen
17:40-18 Uhr: Pause
18-19 Uhr: Meditation und Achtsamkeitsyoga
19-20 Uhr: Abendessen und Pause
20:30-21 Uhr: Informeller Vortrag und Fragerunde
Am Abreisetag ist gegen Mittag Programmende
Die im Jugendstil erbaute und behutsam renovierte Villa Sonnwend bietet durch ihre Alleinlage am Ende einer imposanten Kastanienallee die besten Voraussetzungen, damit Sie sich abseits vom Alltag Ihrem gewählten Urlaubsprogramm widmen können. Großzügige Grünflächen und Wanderwege, die direkt am Haus beginnen, bieten Ihnen Winter wie Sommer die Gelegenheit, die Naturschätze des Nationalparks Kalkalpen kennenzulernen.
Die 27 gemütlichen Zimmer sind mit hellen Vollholzmöbeln ausgestattet und verfügen über Dusche/WC, Fön, Sat-TV.
Ein kleiner Wellnessbereich steht zur Verfügung. E-Bikes können geliehen werden. Mit dem "Green Hotel" Umweltzeichen zertifiziert, macht die Villa Sonnwend sehr viel in Sachen Umweltschutz.
Der Nationalpark Kalkalpen ist das größte Waldschutzgebiet im Herzen Österreichs und ein besonderer Kraftplatz voll Ruhe und unberührter Natur. Das Hotel liegt in Oberösterreich, ca. 90 km südlich von Linz, und ist mit der Bahn gut zu erreichen. Eine Abholung vom Bahnhof Windischgarsten wird vom Hotel als kostenloser Service angeboten.
In der Villa Sonnwend wird besonderer Wert auf ausgewogene und abwechslungsreiche Küche gelegt. Bei der Menügestaltung stehen saisonale Aspekte im Vordergrund, die Produkte kommen vorwiegend aus der Region. Sie verwöhnen Ihren Gaumen beim Frühstücks- und Abendbuffet, bei dem es immer auch vegetarische Speisen gibt.
Susanne Nebel kommt aus dem Burgenland in Österreich. Sie hat Sozialanthropologie studiert (Dr.phil), ist Yogalehrerin nach der Sivananda Tradition (seit 2001) und Achtsamkeitslehrerin nach der Methode Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) von Jon Kabat Zinn (seit 2014). Sie lehrt nun, nach mehr als 20 Jahren, verschiedene Yogastile und buddhistische Meditation begleitet sie auf ihrem Lebensweg. Seit 25 Jahren ist Susanne Nebel im Bereich soziale Entwicklung in Asien und Afrika tätig und hat für die Vereinten Nationen und Entwicklungsbanken gearbeitet. Als Yoga-und Achtsamkeitslehrerin hat sie Erfahrung mit Burn-out und Erschöpfungsdepression, Angststörungen, chronischen Erkrankungen und Schmerz, sowie in der Gesundheitsvorsorge und mit achtsamer Ernährung.
Reisen sind ihr ein besonderes Anliegen, vor allem in die Gegenden, die sie selbst geprägt haben und die sie als unbedingt erlebens-wert erachtet. Nicht nur wegen wunderbarer Natur- und Kulturlandschaften, sondern wegen des Potentials der Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung, das ihnen innewohnt. Asien, hier vor allem Indien mit Ladakh und den Trans-Himalaya Wanderwegen und Klöstern die zum Meditieren einladen, samt authentischem Yoga. Im ostafrikanischen Tansania lebt sie seit 1992 und ist beeindruckt von afrikanischer Lebensfreude und Leichtigkeit und von atemberaubenden Naturerlebnissen in der Wildnis. Sie ist Besitzerin der Villa Bahati Zanzibar, wohin die Yoga und Achtsamkeitsreise führt, und Mitinitiatorin des sozialen Frauenprojektes Safi Sana Sansibar. Sie sagt, das Reisen erweitert den Horizont, die Menschen lernen sich selber besser kennen durch den Spiegel einer anderen Kultur und Seinsweise, Reisen öffnet das Herz und bildet den Verstand. Gerade auch in Zeiten von Pandemien, in denen wir die Kostbarkeit des Lebens erkennen, aber auch die Bedeutung von Selbstfürsorge und Selbstverantwortung.
Yoga und Meditation haben mich immer auf meinem Lebensweg begleitet, sie sind für mich nicht nur eine Methode, um zu Gelassenheit und Ruhe zu finden, sondern auch eine innere Haltung, die meine Handlungen und mein Sein prägen.
Susanne Nebel
Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
TagestemperaturJän
3
Feb
5
Mär
5
Apr
9
Mai
17
Jun
20
Jul
22
Aug
22
Sep
18
Okt
13
Nov
7
Dez
3
|
NachttemperaturJän
-4
Feb
-2
Mär
1
Apr
4
Mai
9
Jun
12
Jul
14
Aug
14
Sep
10
Okt
6
Nov
0
Dez
-3
|
SonnenstundenJän
2
Feb
1
Mär
4
Apr
6
Mai
5
Jun
4
Jul
6
Aug
7
Sep
5
Okt
4
Nov
4
Dez
2
|
NiederschlagstageJän
6
Feb
6
Mär
8
Apr
8
Mai
8
Jun
8
Jul
8
Aug
8
Sep
7
Okt
7
Nov
7
Dez
7
|
Anreise mit dem Auto
Über die Pyhrn-Autobahn. Die Villa Sonnwend liegt 90 km südlich von Linz.
Anreise mit dem Zug
Der nächstgelegene Bahnhof ist Windischgarsten. Von dort ist eine kostenlose Abholung möglich. (gegen Voranmeldung)
Die Ortstaxe von € 2,- pro Person und Nacht wird vor Ort eingehoben.