Yoga Ayurveda Meditation Qi Gong Inspiration Themenvielfalt Reiseberichte Online Yoga Yoga Spirit by Dani Hornsteiner
Samuel Miko • 04.06.2025
Die thailändische Insel Phuket ist als Urlaubsziel wohlbekannt – weniger hingegen als Ort für authentisches Ayurveda und Yoga. In Rawai, einem kleinen Fischerdorf im Süden der Insel, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, liegt das Mangosteen Ayurveda und Spa. In einem liebevoll angelegten und äußerst gepflegten Garten liegen mehrere kleine Bungalows, in denen sich die insgesamt 45 Zimmer des Mangosteens befinden.
Ein tropisches Hideaway für Ayurveda & Yoga
Das Mangosteen Ayurveda und Spa hat seinen Namen von der gleichnamigen Frucht, der Mangosteen, auf deutsch Mangostane. Die Mangosteen, auch „Königin der Früchte“ genannt, besticht durch ihr zartes, weißes Fruchtfleisch und einen süß-säuerlichen Geschmack, der an eine Mischung aus Pfirsich, Ananas und Traube erinnert. In Südostasien wird sie nicht nur wegen ihres besonderen Aromas geschätzt, sondern auch für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften in der traditionellen Heilkunde. Aber auch sonst findet sich in der Gartenanlage alles, was das Naturliebhaberherz höherschlagen lässt – von zahlreichen Obstbäumen über Bougainvillea und Frangipani (meiner Lieblingsblume) weht einem beim Schlendern durch den Garten an jeder Ecke ein anderer wohltuender, exotischer Geruch in die Nase. Im Zentrum des Mangosteens liegt der schier endlos wirkende Pool, der sich selbst rund um das gesamte Restaurant erstreckt. Der Pool lädt dazu ein, in absoluter Entspannung die thailändische Sonne zu genießen. Auf einem Kissen im Wasser unter einem Frangipanibaum treibend, entflieht man allen Gedanken. Dem Blick über den Garten hebend, lässt sich dann noch das satte Blau des indischen Ozeans erkennen.
Dank der einzigartigen Gestaltung der Anlage hat man auch in den Zimmern die Möglichkeit, den wunderbaren Garten zu genießen. So verfügen alle Zimmer entweder über eine private Terrasse oder einen Balkon mit Gartenblick. Die großzügig gestalteten Zimmer verfügen alle über ein Bett in Übergröße und ein Outdoorbad – je nach Zimmerkategorie sogar mit Jacuzzi.
Ayurvedische Anwendungen mit Ausblick
Das Mangosteen hat sich über seine 20-jährige Geschichte vollständig auf Ayurveda und Yoga spezialisiert. Ein junger, kompetenter Ayurvedaarzt aus Kerala, Dr. Nezeem begleitet alle Kund:innen während der Ayurvedakur im Mangosteen. Auch mir wurde bei meiner Arztkonsultation wieder einmal ein erhöhtes Vatta konstituiert. Unsere anschließende Ganzkörpermassage hatten wir im Spazentrum. Die dortigen Massageräume verfügen dabei entweder über Pool- oder Meerblick und haben die volle Ayurvedaaustattung – von Dampfbad über Shirodaravorrichtung kommt jeder Ayurvedaliebhaber auf seine Kosten.
Begleitet wird das Ayurvedaprogramm dabei von 2x täglichen Yogaeinheiten. Auch wir hatten das Vergnügen an den Yogaeinheiten teilzunehmen, dabei stand Vinyasayoga auf dem Programm. Der Yogaraum befindet sich im 2. Stock über der Rezeption, ist halbseitig offen und bietet dabei einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die kleine Insel Ko Lon.
Nach dem Yoga ging es dann für uns zum Abendessen. Dabei steht entweder ein Wellness- oder Ayurvedamenü zur Auswahl. Während das Wellnessmenü Fisch und Fleisch beinhaltet ist das Ayurvedamenü vollständig vegetarisch und doshabalanciert. Bei besonderen Erfordernissen kann vom Ayurvedaarzt eine spezielle Kost verschrieben werden
Traumhafte Ausflüge und kulturelle Highlights
Das Mangosteen organisiert 1x pro Stunde einen kostenfreien Transfer zum nächstgelegenen Strand. An diesem langgezogenen Sandstrand findet einmal wöchentlich auch die morgendliche Yogaeinheit statt. Der Strand bietet die Möglichkeit für Entspannung in der Sonne, eignet sich aber auch bestens dafür, beim Schnorcheln die kleinen tropischen Fische zu beobachten. Was man sich jedenfalls nicht erwarten darf, ist eine Abkühlung, wärmt sich doch das Meer untertags auf bis zu 28 Grad auf.
Besucht man Phuket ist auch der Besuch des Big Buddhas quasi ein Pflichtprogramm. Der Big Buddha von Phuket ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel und thront eindrucksvoll auf dem Nakkerd Hill mit weitem Blick über Chalong, Kata und die Andamanensee. Die 45 Meter hohe Statue aus weißem Marmor symbolisiert Frieden und Hoffnung und zieht Besucher:innen nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen der spirituellen Atmosphäre an. Ein Besuch lohnt sich besonders in den Morgenstunden, wenn die Sonne die Statue in warmes Licht taucht und der Ort eine besondere Ruhe ausstrahlt.
Rund um die Insel Phuket befinden sich eine Vielzahl an kleineren und größeren Inseln, jede für sich eine unglaubliche Schönheit. Die Inseln bezaubern mit türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und beeindruckenden Felsformationen. Ob ein Tagesausflug zu den berühmten Phi Phi Islands, Schnorcheln vor den Similan-Inseln oder entspannte Stunden auf der ruhigeren Insel Koh Yao Noi – jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme. Diese kleinen Paradiese sind ideal, um dem Trubel zu entfliehen und die natürliche Schönheit Südthailands zu erleben.
Mein Fazit: Ayurveda in Thailand? Absolut!
Trotz anfänglicher leichter Skepsis waren wir nach unseren wundervollen Tagen im Mangosteen überzeugt – ja, auch in Thailand lässt sich authentisches Ayurveda auf höchstem Niveau erleben! Es bietet sich insbesondere auch für all jene, die gerne auch die Umgebung erkunden und eine wundervolle Kultur und Natur genießen möchten.
Hier gehts zu unseren Programmen im Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort:
Ayurveda im Mangosteen - Inselflair in Thailand
Pure Yoga Retreat @Mangosteen Thailand
Text: Samuel Miko
Yoga Ayurveda Meditation Qi Gong Inspiration Themenvielfalt Reiseberichte Online Yoga Yoga Spirit by Dani Hornsteiner