Yoga Ayurveda Meditation Qi Gong Inspiration Themenvielfalt Reiseberichte Online Yoga Yoga Spirit by Dani Hornsteiner
Sonja Miko • 02.08.2024
"Die kräftige, lebendige Ruhe zu genießen ist ein erstrebenswertes Ziel. Erschöpfung oder Überreizung auszugleichen, den Kontakt zum Boden und zur eigenen Mitte zu finden und zu halten, gelingt. Der königliche Weg führt über harmonische Bewegungen zu einem Spiel mit dem Flow der Energie."
Nora Kögl
Unsere langjährige Programmleiterin Nora Kögl hat fünf Übungen für mehr Energie im Alltag zusammengefasst. Am besten gleich selbst mitmachen und die Lebensenergie und -Freude stärken.
Basisübung zu Beginn einer jeden Übung: Die Wurzeln stärken
Stell dich fest auf den Boden, die Füße hüftbreit auseinander. Beuge die Knie leicht und fühle, wie du fest mit der Erde verbunden bist.
Diese Übung gibt dir ein Gefühl von Stabilität und Erdung, was besonders hilfreich ist, wenn du dich unruhig oder gestresst fühlst.
Übung 1: Die Apfelbaumübung
Führe die Arme über die Seite in einem großen Bogen hoch über den Kopf. In der Vorstellung greifst du über dir in den Apfelbaum. Nimm in beide Hände Äpfel und pack in diese deine momentane Emotion, einen belastenden Gedanken oder einen Schmerz. Lass die Arme ohne Kontrolle fallen.
Mit dieser Übung lassen wir los, was gerade an alten, verbrauchten Energien in uns ist. Damit schaffen wir Platz für neues Qi, das in den nächsten Übungen gewonnen wird.
Übung 2: Das Qi wecken
Das Qi wecken ist eine einfache Bewegungsübung, die den Energiefluss in deinem Körper harmonisiert. Stell dich hüftbreit hin, entspanne deine Schultern und beginne, die gestreckten Arme langsam vorne bis zu den Schultern hinauf zu heben und den gleichen Weg wieder zurück zu führen.
Diese Übung fördert die Harmonie und hilft dir, dich zu zentrieren. Sie kann jederzeit durchgeführt werden, besonders wenn du dich gestresst oder emotional belastet fühlst.
Übung 3: Der Tiger
Stelle dich bequem schulterbreit hin. Bilde mit deinen Händen Tigerkrallen – die Finger sind gespreizt und gebeugt.
Zieh die Hände vorne hoch und stell dir dabei vor, das Qi der Erde in dich hinein zu streichen. Geh mit den Armen über den Kopf, entspanne die Hände und lasse sie nach unten sinken.
Diese Übung aktiviert das Nieren-Qi und füllt deinen Körper mit neuer Energie. Perfekt für eine schnelle Erfrischung zwischendurch!
Übung 4: Fliegen wie ein Kranich
Stehe aufrecht, hebe die Arme seitlich bis in Schulterhöhe an und stelle dir vor, dass du wie ein Kranich fliegst. Bewege die Arme sanft auf und ab, während du tief und gleichmäßig atmest.
Diese Übung öffnet den Brustkorb und verbessert die Atmung, was zu einem sofortigen Energieschub führt.
Übung 5: Die Lotusblume
Was ist die Lotusblume?
Setze dich in eine bequeme Position, die Hände vor dem Herzen gefaltet. Atme tief ein, öffne die Hände wie eine Blume, die sich zur Sonne neigt, und atme aus, während du die Hände wieder schließt.
Diese meditative Übung fördert die Entspannung und das innere Gleichgewicht. Ideal zum Abschluss deines Tages oder als Morgenritual.
Fazit
Qigong ist eine wunderbare Methode, um mehr Energie und Harmonie in deinen Alltag zu bringen. Diese fünf einfachen Übungen können dir helfen, dich besser zu fühlen und Stress abzubauen. Probiere sie aus und entdecke die transformative Kraft von Qigong!
Die 5 einfachen Qi Gong Übungen für mehr Energie im Alltag helfen dir, dich besser zu fühlen und Stress abzubauen. Probiere sie aus und entdecke die wirksame und tiefreichende Kraft von Qi Gong.
Text: Nora Kögl
Location: Kleebauer Hof Retreat Center
Yoga Ayurveda Meditation Qi Gong Inspiration Themenvielfalt Reiseberichte Online Yoga Yoga Spirit by Dani Hornsteiner