Foodprints.jpg

Yoga Ayurveda Meditation Qi Gong Inspiration Themenvielfalt Reiseberichte Online Yoga Yoga Spirit by Dani Hornsteiner

Sonja Golser • 26.05.2025

Fairnweh - weil wir die Zukunft gestalten



Son_Manera_Finca-39.jpg

Nachhaltigkeit spielt gerade im Tourismus eine entscheidende Rolle, da Reisen einen direkten Einfluss auf Umwelt, Kultur und lokale Gemeinschaften hat. Wir als Indigourlaub sehen uns in der Pflicht, im Einklang mit Natur und Gesellschaft zu handeln. Unser Ziel ist es, nicht nur unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, sondern auch die Ressourcen zu bewahren, die diese Erlebnisse möglich machen. 



Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns Rücksichtnahme, Verantwortung und langfristiges Denken. Deshalb arbeiten wir auch nur mit Partner:innen, die diese Werte teilen und aktiv umsetzen. Nur gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für unsere Umwelt und kommende Generationen leisten.

In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Übersicht wie Nachhaltigkeit bei unseren Partner:innen gelebt wird:

 


L'Alya Ninh Van Bay - Vietnam

Nachhaltigkeit ist im Tourismus von zentraler Bedeutung, da Reisen direkte Auswirkungen auf Natur und Gemeinschaften hat. Für L'Alya Ninh Van Bay ist verantwortungsvolles Handeln daher kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Der Schutz von Umwelt und Kultur steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Auch bei der Auswahl von Partnern legt das Resort großen Wert auf gelebte Nachhaltigkeit. Nur durch gemeinsames Engagement können langfristige positive Veränderungen erzielt werden. Nachhaltigkeit ist hier kein Zusatz – sie ist Teil der Identität.

Zum Resort

Nikki's Nest - Indien

Nikki’s Nest betreibt drei eigene Kläranlagen, in denen das gesamte Abwasser aufbereitet und zur Gartenbewässerung wiederverwendet wird. Bereits seit 2013 werden anstelle von Plastikstrohhalmen Bambushalme aus eigenem Wildwuchs verwendet – ein Vorreiter in der Region. Pflegeprodukte wie Shampoo, Gesichts- und Handseife sind rein ayurvedisch, frei von Sulfaten und Parabenen, vegan und werden in nachfüllbaren Spendern angeboten. Auf den Verkauf von Trinkwasser wird bewusst verzichtet; stattdessen stehen Wasserspender zur freien Nutzung bereit. Eine besondere Herzensangelegenheit ist die Versorgung der Strandhunde mit frisch gekochten Mahlzeiten, was gleichzeitig Impf- und Kastrationsprogramme erleichtert. Tägliche Reinigungsaktionen rund um das Gelände gehören zur Routine und wurden kürzlich mit einem Preis der lokalen Selbstverwaltung ausgezeichnet – als einziges privates Unternehmen im Distrikt Trivandrum.

Zum Resort

The Frog's House

Nachhaltigkeit im Frog’s House bedeutet: alles ist lokal – wirklich alles. Es gibt keine Flugmeilen. Genau genommen gibt es nicht einmal Kilometer. Diese Nähe zur Natur und zum Dorfleben lässt sich auf besondere Weise erleben.

Beim Frühstück im Frog’s House begegnet man vielleicht den Bienen, die den Honig auf dem Tisch produziert haben. Wenn der Wind günstig (oder ungünstig – je nachdem wie man es sieht) steht, lässt sich der Duft der Ziegen wahrnehmen, die den Käse liefern. Und nur wenige Schritte entfernt liegt das Dorfweingut, wo die „Bestäubungsbeauftragten“ – sprich: Insekten – bereits am nächsten Jahrgang arbeiten.

Zum Haus

Zen Resort - Bali

Ein besonderer Aspekt des Nachhaltigkeitsengagements von Zen Resort Bali ist der eigene ayurvedische Kräutergarten, in dem Heilpflanzen biologisch angebaut werden – direkt vor Ort. Diese Pflanzen finden Verwendung in den ganzheitlichen Wellness-Behandlungen des Resorts. So wird nicht nur der Bedarf an importierten Produkten reduziert, sondern den Gästen auch eine direkte Verbindung zur Quelle ihres Heilprozesses ermöglicht.

Zum Resort

Der Beitrag hat Ihnen gefallen? – Schmökern Sie gerne weiter in unseren Rubriken

Yoga Ayurveda Meditation Qi Gong Inspiration Themenvielfalt Reiseberichte Online Yoga Yoga Spirit by Dani Hornsteiner

Indigourlaub entdecken
Zur Startseite